bodenbearbeitung
Pöttinger Terradisc Scheibeneggen
Starre Kurzscheibeneggen mit 3, 3.5 und 4 m Arbeitsbreite Die kurze Bauart ist ein wesentliches Markenzeichen der PÖTTINGER Kurzscheibeneggen. Mit der TERRADISC haben Sie die Wahl zwischen Arbeitstiefen von 3 bis 12 cm. Die versetzte Anordnung der aggressiv gestellten Arbeitswerkzeuge sorgt für ein gut durchmischtes Boden-Stroh-Gemenge. So sorgen Sie für die optimale Bearbeitung Ihres Bodens. …
Stoppelbearbeitung für erfolgreichen Ackerbau mit Pöttinger
Mit SYNKRO und TERRADISC exakt und effizient arbeiten Bei geringen Regenmengen bedarf es einer konsequenten und sauberen Stoppelbearbeitung. Jeder Landwirt ist dabei angehalten, den Stoppelsturz rasch nach der Ente durchzuführen. Damit wird kostbares Wasser gespart, das notwendig für das Auflaufen von Unkraut und Ausfallgetreide ist. Eine flache Einmischung der Ausfallsamen (Getreide, Raps und Unkraut) in …
Die Pöttinger LION Kreiseleggen sind allen Einsatzverhältnissen gewachsen
Betreffend der Aussaatsituation gleicht kein Jahr dem anderen. Die Natur hat jährlich eine Überraschung für den Landwirt bereit: Einmal ist es trocken mit sehr viel Feinderde in den ersten 5 cm des Bodens. Ein anderes Mal ist es trocken und grobschollig oder feucht. Daher ist es notwendig, die Kreiselegge an die vorhandenen Gegebenheiten anzupassen. Noch …
Valtra Teamwork – Einsatz im Münsterland
Transport und Ausbringen von Gülle so wie Bodenbearbeitung in den Baumbergen mit Valtra Traktoren. Gülleausbringung durch den Lohnunternehmer Fehmer Agrarservice aus Billerbeck mit einem Valtra S374 und dem Meyer-Lohne Rekordia Fass. Wir bedankten uns für die freundlichen Unterstützung durch Fehmer Agrarservice und seinem Fahrer sowie Wiesmann und Thesing. Besucher: 688
Verschleiß Reduzierung durch mehrere Verfahren bei Pöttinger
Unterschiedliche Verfahren – für die besten Teile Was macht die Ersatz- und Verschleißteile von PÖTTINGER so einzigartig? Wir berichten über die unterschiedlichen Beschichtungsverfahren, die für hohe Belastungsfähigkeit und Standzeit sorgen. Aufkohlen ist ein Verfahren aus der Wärmebehandlung von Stahl. Dabei wird der Stahl auf eine Temperatur von ca. 960 Grad Celsius gebracht und die Randschicht …
Pflugarbeiten auf trockenem schwerem Boden
Der Schlepper: Valtra T214 Direct Technische Daten Valtra T214 Direct Zylinderzahl 6 Hubraum 7,4 Liter Max. Leistung 158 kW /215 PS bei 1900 U/min Max. Leistung mit Boost 169 kW / 230 PS bei 1900 U/min Max. Drehmoment 870 Nm bei 1500 U/min Max. Drehmoment mit Boost 910 Nm bei 1500 U/min Max. Hubkraft an …
Pöttinger Bodenbearbeitung
Das Pöttinger-Ackerbaukonzept orientiert sich am Prinzip der nachhaltigen Bodenbewirtschaftung. Damit der Erfolg von morgen garantiert ist. Pflüge Grubber Scheibeneggen Saatbettkombinationen Kurzkombinationen Kreiseleggen Sämaschinen Besucher: 586
Klappbare Scheibenegge von Pöttinger Terradisc 4001 K
Die technischen Daten: Arbeitsbreite 4 m Scheibenanzahl 32 Stk. Scheibendurchmesser 58 cm Strichabstand 12,5 cm Balkenabstand 90 cm Rahmenhöhe 75 cm Kraftbedarf 135 PS Die Serienausstattung: Anbau Heck 3-Punkt Anbauvariante Unterlenker – Anbaulaschen Anbaukategorie Kat. II / Weite 2 Arbeitstiefe 3 – 12 cm Arbeitstiefeneinstellung hydraulische Tiefenvorwahl Hohlscheibenlagerung 2-reihige Schrägkugellager mit 6-fach Kassettendichtung Hydraulikanschluss 1 …